Wissenswertes
Dornfelder | |
![]() |
Kräftig, vollmundig und gerbstoffbetont präsentiert sich der Dornfelder. Er strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus.
Der Newcomer unter den Roten in Deutschland.
Essenempfehlung: Die rubinrote Farbe lädt zum Genießen ein und kann somit bestens zum herzhaften Vesper, zum Zwiebelrost- oder Sauerbraten oder wie der lemberger arrangiert sich der Dornfelder ideal mit Wild und deftigen Braten.
Trinktemperatur: 16-18 C°
Verschluss: Schraubverschluss |
Der Dornfelder ist eine recht neu erzüchtete rote Rebsorte, die von August Herold 1955 durch eine Kreuzung der beiden Weinsorten Heroldrebe und Helfensteiner erzeugt wurde.
|